Menaggio auf einem kleinen Kap, in dem das Comer see in seinem ganzem Majestaet aufdeckt. Optimal seine empfängliche und Sportausrüstung, würdevoll das Hafen häufig gedraengt von boote multicolors.
Bewohnt seit den praehistorischen Zeiten und dem römischen Platz, Menaggio während des Krieges der 10 Jahre wurde Como entgegengesetzt, es erlitt Plünderungen und destructions 1400 und 1500, resultierend aus denen heruntergezogen ging, das, es sie walls, daß sie das Dorf verteidigten. Hier sagte hat geboren die Sculptor Leone Leoni (1509-1590) unsachgemäß das Aretino.
Zwischen den Kirchen baute das poligonale Schongebiet des Madonna des Friedens (im Nobiallo Bruch verdient ein Signal), 1660 auf, um den Frieden der Pyrenees (1659) zu feiern, ein Stadium der spanischen Verwirkung.
Das besonders milde Klima von Menaggio, gelüftet vom Breva und vom Tivano, und die optimale Position zur erstaunlichen und exotischen Flora der Sonne auf dem Seepromenade zum Anfang des Jahrhunderts oder in den Parks der zahlreichen Landhäuser stimmt das verursachte.
|
Domaso
Dieses alte Fischerdörfchen am nördlichen Ausläufer des Comer Sees konnte sein charakteristisches Ortsbild mit engen Gässchen und steil zum See abfallenden Sträßchen unversehrt erhalten.
Heute ist Domaso eines der bedeutendsten Fremdenverk ...
Mehr »
|
|
Villa Balbianello
Die Villa del Balbianello ist eine Villa in der Stadt Lenno am Comer See. Es ist an der Spitze einer kleinen bewaldeten Halbinsel am westlichen Ufer des südwestlichen Teil des Comer See, nicht weit von der Isola Comacina gelegen, es ist berühm ...
Mehr »
|
|
Festung Montecchio - Festung Fuentes
Festung Montecchio
Es handelt sich hierbei um die einzige noch intakte Festung des 1.Weltkrieges mit den vier größten Kanonen Italiens.
Die Festung ist eines der typisch durchdachten Bauwerke, errichtet
zu Beginn des 20.Jahrhunderts nach ...
Mehr »
|
|
Varenna
Varenna wurde auf einem Felsenvorsprung am Fuße eines Berges errichtet, der sich fast im rechten Winkel über diesen erhebt und die Ruine eines uralten Schlosses freigibt. Seine Besiedlung geht bis zur Zeit der Römer zurück.
In diesem Jahrhund ...
Mehr »
|
|
Villa Carlotta
Prächtig, auf den Comer See hinausgehend, wurde die Villa Carlotta 1690 im Auftrag vom Mailänder Bankier Giorgio Clerici errichtet. Im 19. Jahrhundert übergab sie die Prinzessin Marianna von Nassau, Ehefrau von Albert von Preußen, ihrer Tochte ...
Mehr »
|
|
Villa Melzi
Villa Melzi war Bellagios Sommerresidenz von Francesco Melzi d’Eril, dem Vizepräsidenten der Ersten Italienischen Republik zu Napoleons Zeiten (1801-1803). Mit dem zwischen 1808 und 1810 ausgeführten Bau wurde der berühmte Architekt Giocondo Albertol ...
Mehr »
|
|
Bellagio
Wenige Plätze sind so romantisch wie See Como und sogar wenige Erholungsorte, die so schön sind wie Bellagio. Benannte die „Perle des Sees“, Hotels Kategorie Bellagios Weltund Gaststätten liefern den vollkommenen Platz, um herauf das berühmte Panoram ...
Mehr »
|
|
Die Abtei von Piona
Die Abtei von Piona ist sozusagen das "Sahnehäubchen" der Gemeinde Colico, befindet sich aber im Ortsteil Olgiasca, auf einem felsigen Vorgebirgsabschnitt der zu einem halboffenen, durch einen natürlichen Engpass entstandenen See hin abfällt.< ...
Mehr »
|
|
Insel Comacina
Die Comacina Insel ist einzig insel des Comer see. Heute Hälfte-verlassen, es wurde seit den römischen Zeiten bewohnt.
Es hatte Denkmäler im paeolocristiana Alter bereits (5. Jahrhundert) und es wuchs vom Wert bis das Werden, in der 12. ...
Mehr »
|
|
Menaggio
Menaggio auf einem kleinen Kap, in dem das Comer see in seinem ganzem Majestaet aufdeckt. Optimal seine empfängliche und Sportausrüstung, würdevoll das Hafen häufig gedraengt von boote multicolors.
Bewohnt seit den praehistorischen Zeit ...
Mehr »
|
|